Seilspannklemmen
Unsere Seilspannklemmen sind universell einsetzbar für den Freileitungsbau aber auch im Brückenbau, in der Landwirtschaft und Industrie. Wir bieten für jede Leitungsart und für ein umfangreiches Portfolio an Querschnitten die passende Klemme. Dank besonderer Einhand-Zugmechanismen und höchster Präszision der Backen, wird das bearbeitete Material besonders schonend behandelt.
Seilspannklemme für isolierte Freileitungsseile, ein - oder mehradrig, Bündelkabel (ABC)

Produktinformation:
- Nach DIN VDE 0274 und internationalen Normen gefertigt
- Geeignet auch für Natur- und Kunstfaserseile
- Ausgestattet mit Klemmbacken aus hochwertigem gehärteten und brünierten Stahl die parallel spannen
- Durch Verzinken sind Gehäuseteile und Nieten gegen Rost geschützt
- Klemme mit großer Zugöse versehen
- Durch Federwirkung erzieltes selbsttätiges Festhalten des zu spannenden Seils
- Leichte Handhabung durch beste Ergonomie und geringes Gewicht
Produkt-Spezifikationen:
Artikel-Nr. | K12870 | K12887 | K12894 |
Typus | Größe 1 | Größe 2 | Größe 3 |
Ø Seil mm | 8 - 25 | 16 - 34 | 28 - 45 |
Seilquerschnitt mm² | 4 x 16 - 35 | 4 x 35 - 70 | 4 x 95 - 150 |
Augengröße mm | 27 x 40 | 30 x 45 | 30 x 45 |
Bruchlast kg (ca.) | 1250 | 3000 | 4500 |
Tragfähigkeit kg | 500 | 1200 | 1800 |
Fernauslösung Ø mm | 6,0 | 6,0 | 6,0 |
Gewicht kg | 0,95 | 2,19 | 3,20 |
Bedienungsanleitung:
- Vor jedem Gebrauch Klemme auf Beschädigung, Risse und einwandfreien Zustand überprüfen.
- Um ein Rutschen der Seile zu vermeiden, Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten.
- Verwendung des richtigen Klemmentypen und des passenden Seildurchmessers.
- Ruckartige Belastung der Klemme vermeiden
- Um ein Durchrutschen des Seiles, sowie die Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden, die Zugkraft langsam steigern.
- Im Falle der Schwergängigkeit der Klemmen nur die Nieten ölen
Hinweis: Bei Belastung die Tragfähigkeit nicht überschreiten!